 |
 |
 |
 |
 |
Autor |
Nachricht |
martin
begeisterter Schreiber

Alter: 68 Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 4083 Wohnort: 31177 Harsum |
|
|
|
Hallo Lucien,
ich werde als Besucher kommen und freue mich schon darauf, deine Anlage zu sehen !
_________________ Bleib(t) gesund !
viele Gruesse aus der Hildesheimer Boerde
Martin
DelTang-Funkloks, 1: 45 ,
Feld- und Waldbahn, 0e, |
|
04.12.2015, 11:41 |
|
 |
Inselbahn Alex
begeisterter Schreiber

Anmeldungsdatum: 08.11.2006 Beiträge: 316 Wohnort: Elfershausen/Unterfranken |
|
|
|
Servus,
werde auch mit Anlage dort sein...
Gruß
Alexander
_________________ Wi fohrn, wenn ick mien Punsch ut heff
www.frankenmodell.de |
|
04.12.2015, 13:27 |
|
 |
martin
begeisterter Schreiber

Alter: 68 Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 4083 Wohnort: 31177 Harsum |
|
|
|
Hallo Alex,
super, vielen Dank und mit welcher Anlage?
_________________ Bleib(t) gesund !
viele Gruesse aus der Hildesheimer Boerde
Martin
DelTang-Funkloks, 1: 45 ,
Feld- und Waldbahn, 0e, |
|
04.12.2015, 13:42 |
|
 |
Tssd43
begeisterter Schreiber
Alter: 52 Anmeldungsdatum: 24.11.2006 Beiträge: 564
|
|
|
|
Schön euch zu treffen, Martin zum 2. Mal und Alex (denke ich ) zum 1. Mal.
_________________ Lucien |
|
04.12.2015, 17:42 |
|
 |
Inselbahn Alex
begeisterter Schreiber

Anmeldungsdatum: 08.11.2006 Beiträge: 316 Wohnort: Elfershausen/Unterfranken |
|
|
|
Hallo Martin,
 |
 |
Hallo Alex,
super, vielen Dank und mit welcher Anlage? |
mit H0n3, Anlage Top of the Hill
Gruß
Alexander
_________________ Wi fohrn, wenn ick mien Punsch ut heff
www.frankenmodell.de |
|
04.12.2015, 18:41 |
|
 |
Tssd43
begeisterter Schreiber
Alter: 52 Anmeldungsdatum: 24.11.2006 Beiträge: 564
|
|
|
|
Inzwischen hat sich einiges geändert auf der Grubenseite, und ist der Stolleneingang gebaut worden.
Dazu sind einige Sachen wie Grubenloren (Hunte) und eine abgewandelte Busch Gmeinder.
Hoffentlich gelingt es dieses Wochenende die Geländegestaltung abzuschliessen, damit ich rechtzeitig fertig bin.

_________________ Lucien |
|
21.01.2016, 08:22 |
|
 |
Silbergraeber
begeisterter Schreiber
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge: 287
|
|
|
|
Hallo Lucien,
Das sieht gut aus. Ich hatte zunächst die Befürchtung, dass das mit dem Stollen zu "gequetscht" aussieht, aber Du hast es sehr gut modelliert.
Zum Feintuning wären solche Accessoirs vorbildlich, die ich schon mal an anderer Stelle vorgestellt habe und die man in der Bucht schießen kann:
v.l.n.r.: Fahrlader, Rucksacklader, Wurfschaufellader und eine 9-PS-Grubenlok von Ruhrthaler oder Deutz.
LG
Jörn
|
|
21.01.2016, 10:28 |
|
 |
Tssd43
begeisterter Schreiber
Alter: 52 Anmeldungsdatum: 24.11.2006 Beiträge: 564
|
|
|
|
Hallo Jörn,
in welchem Massstab gibt es diese?
Einiges kommt mir bekannt vor aus der Zeit meines Bergbau Praktikums bei der RAG vor vielen, vielen Jahren und zahlreiche Mueseumsbesuche.
_________________ Lucien |
|
21.01.2016, 10:39 |
|
 |
Silbergraeber
begeisterter Schreiber
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge: 287
|
|
|
|
Hallo Lucien,
der Krempel ist samt und sonders 1:87. Wenn Du solche Maschinen noch bei RAG erlebt hast, dann bist Du entweder in einem gesetzteren Alter oder Du warst auf Fürst Leopold
Die gezeigten Maschinen haben sich in der Kohle nicht wirklich bewährt und sind eher typisch für den Erzbergbau.
LG
Jörn
|
|
21.01.2016, 11:58 |
|
 |
Tssd43
begeisterter Schreiber
Alter: 52 Anmeldungsdatum: 24.11.2006 Beiträge: 564
|
|
|
|
Hallo Jörn,
Ich war für 5 Wochen auf Walsum, da hatten wir noch 2 meter dicke Kohlenflöze. meine Kollegen waren auf Prosper, da waren die Flöze schon ziemlich dünner.
Gefahre sind wir Untertage mit Zug, Bus, Sessellift, Förderband oder zu Fuss.
Ob ich dann die Geräte da Untertage gesehen habe, oder nur im Bergbaumuseum das wir damals natürlich auch besucht haben, kann ich jetzt nicht mehr so ganz sicher sagen.
Aber zurück zum Thema: wo gibt es diese Modelle?
Gestern hat der Stolleneingang ein wenig Farbe bekommen, gefällt mir aber nich ganz so, wird also noch nachträglich etwas neue Farbe bekommen.
auch der Anschluss am Bunker wurde gestaltet, in der Bastelkiste lagen noch alte Kibri Wellblechplatten und ein Ast mit alten Faller Profile, womit ich dann eine kleine überdechte Wellblechbrücke gebaut habe.

_________________ Lucien |
|
22.01.2016, 07:49 |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|